Gegen 00:40 Uhr wurde hierbei ein 35-jähriger Fahrzeugführer aus Wiesbaden kontrolliert, bei dem sich Anzeichen auf eine gegenwärtige BtM-Beeinflussung ergaben. Ein durchgeführter Urintest verlief positiv auf die Stoffgruppe THC. Es folgte die ärztliche Entnahme einer Blutprobe und die Untersagung der Weiterfahrt. Im Rahmen dieser Maßnahmen ergaben sich darüber hinaus erhebliche Zweifel an der Echtheit seines vorgezeigten Führerscheins. Dieser wurde sichergestellt, um ihn im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens Sachverständigen beim LKA zwecks finaler Prüfung vorzulegen. Der Fahrer wird sich neben dem Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss nun auch aller Voraussicht nach wegen Urkundenfälschung und dem Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis verantworten müssen. Er wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung aus der Maßnahme entlassen.
Insgesamt wurden zwischen 23:50-00:55 Uhr 31 Fahrzeuge, bzw. deren Fahrer kontrolliert. Hierbei ergaben sich mit Ausnahme des geschilderten Sachverhalts erfreulicherweise keine nennenswerten Verstöße.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Bad Kreuznach
Telefon: 0671 8811-100
E-Mail: pibadkreuznach@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/5EbT4gc
Original-Content von: Polizeidirektion Bad Kreuznach, übermittelt durch news aktuell
Verkehrskontrolle mit Konsequenzen...
