Polizeiinspektion Kirn
Verfolgungsfahrt mit mehreren Streifenwagen / Zeugenaufruf
Symbolbild
Friso Gentsch/dpa

Bad Sobernheim / Waldböckelheim (ots) - Am späten Abend des 31.08.2025 stellt eine Streifenbesatzung hiesiger Dienststelle im Stadtgebiet Bad Sobernheim einen Mann fest, der sich auffallend unsicher und torkelnd in Richtung seines Autos begibt, in dieses einsteigt und im Begriff ist loszufahren.

Lesezeit 1 Minute

Die Streife tritt an das Fahrzeug heran und gibt sich als Polizei zu erkennen, als der Mann unvermittelt den Rückwärtsgang einlegt und zurücksetzt. Ein Polizeibeamter verhindert das Überfahren seines Fußes nur durch das geistesgegenwärtige Zurückspringen. Die Streife nimmt umgehend die Verfolgung des Fahrzeuges auf. Der Fahrer missachtet die deutlichen Anhaltezeichen jedoch und fährt unbeirrt weiter in Richtung Staudernheim. Während er zwar mit "normaler" Geschwindigkeit, jedoch mit dem offensichtlichen Ziel sich der beabsichtigten Kontrolle zu entziehen durch die Ortslagen Staudernheim und Oberstreit fährt, werden weitere Streifen der umliegenden Dienststellen herangeführt. Nachdem der nunmehr Beschuldigte kurzzeitig auch die B41 bei Waldböckelheim befährt, kann er schließlich in Waldböckelheim unfallfrei zum Stillstand gebracht und im Anschluss aus seinem Fahrzeug gezogen und fixiert werden. Der 58-jährige Fahrzeugführer aus der VG Rüdesheim wird sich nun u.a. wegen des versuchten tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten müssen. Die Fahrzeugschlüssel des durchweg uneinsichtigen Herren werden sichergestellt und die Entnahme einer Blutprobe angeordnet.

Im Rahmen der Verfolgung können zwei Verkehrssituationen beobachtet werden, bei denen es möglicherweise zur Gefährdung unbeteiligter Dritter kommt. Bei der ersten Situation kommt dem Flüchtenden kurz vor der Ortslage Staudernheim aus Bad Sobernheim kommend ein schwarzer PKW im Gegenverkehr entgegen. Hier ist derzeit nicht klar, ob der Fahrer dieses Fahrzeuges ausweichen oder bremsen muss, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Bei der zweiten Situation kommt dem Flüchtenden kurz vor Ortseingang Oberstreit aus Staudernheim kommend ein silberner PKW entgegen. Hier besteht die Vermutung, dass dieser PKW nach rechts ausweichen muss, um die Kollision zu verhindern. Die betroffenen Verkehrsteilnehmenden oder sonstige Gefährdete werden gebeten, sich mit hiesiger Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Kirn

Telefon: 06752 156-0
E-Mail: pikirn@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/MoXmM2K


Original-Content von: Polizeiinspektion Kirn, übermittelt durch news aktuell

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region