Ein bislang unbekannter männlicher Täter klingelte bei dem 95-jährigen Opfer an der Haustür und bat um eine Geldspende für Zirkustiere.
Nachdem er eine Geldspende erhielt, bat er zusätzlich um ein Glas Wasser. Der Täter folgte dem Opfer unbemerkt in die Küche und brachte sich durch einfache körperliche Gewalt in den kurzzeitigen Besitz der Geldbörse, aus der er mehrere Geldscheine entnahm und anschließend vom Tatort flüchtete. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung des Täters.
Täterbeschreibung:
- ca. 178 - 180 cm groß
- kräftige - muskulöse Statur
- ca. 40 Jahre alt
- trug ein weißes Hemd mit kurzen Ärmeln, sowie eine lange
schwarze Hose
- schwarze Haare, nach hinten gekämmt
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche:
Seien Sie wachsam und lassen Sie möglichst keine Unbekannten in das Haus oder die Wohnung. Immer wieder nutzen Diebe unterschiedlichste Maschen, um Zugang zu erhalten. Ausführliche Informationen dazu gibt es hierzu unter
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/trickdiebstahl-in-wohnungen/
Die Kriminalpolizei Bad Kreuznach hat die Ermittlungen übernommen.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich der Ortsgemeinde Grolsheim gemacht hat oder Hinweise zu dem flüchtigen Täter geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0671 8811-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Kriminalinspektion Bad Kreuznach
Telefon: 0671/8811-0
E-Mail: kibadkreuznach@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/iERKQpZ
Original-Content von: Polizeidirektion Bad Kreuznach, übermittelt durch news aktuell
Raubdelikt durch vermeintlichen Spendensammler

Lesezeit 1 Minute