Generell konnte über beide Tage eine ausgelassene Stimmung wahrgenommen werden. Die Besucher trotzten dem Wetter und feierten weitestgehend friedlich.
Am Samstagabend musste der Bürgermeister-Neff-Platz gegen 20:30 Uhr für weiteren Zustrom geschlossen werden, da die vorgegebene Personenkapazität erreicht wurde. Neu ankommende Besucher konnten erst auf den Platz gelassen werden, wenn andere Besucher diesen zuvor verließen.
Aus polizeilicher Sicht verliefen die ersten beiden Veranstaltungstage ruhig. Mehrere Personenkontrollen wurden durchgeführt. Einigen wenigen Personen musste aufgrund ihres Verhaltens ein Platzverweis ausgesprochen werden.
Ein 13-Jähriger wurde in volltrunkenem Zustand durch das Ordnungsamt aufgegriffen und der Polizei übergeben. Der Junge musste zunächst durch den Sanitätsdienst versorgt werden, die Entlassung in die Hände von Sorgebeauftragten erfolgte aber zeitnah.
Strafanzeigen wurden in Zusammenhang mit dem Winzerfest bisher nicht bekannt.
Der Sanitätsdienst war, laut eigenen Angaben, mehr gefordert als in den Jahren zuvor. Dabei seien die Einsätze verschiedenster Art gewesen und keineswegs nur dem Genuss von Alkohol zuzuschreiben.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Bingen
Telefon: 06721 905-0
E-Mail: pibingen@polizei.rlp.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Bingen, übermittelt durch news aktuell
Erstes beiden Tage des Winzerfestes verlaufen friedlich

Symbolbild
dpa
Lesezeit 1 Minute