Neuwied
Pressemeldung der Polizei Neuwied für das Wochenende 22.08. - 24.08.2025
Symbolbild
Symbolbild
Fredrik von Erichsen/dpa

Neuwied - Schulwegkontrollen Am Freitag, den 22.08.2025, führte die Polizei Neuwied an zwei Schulen in der Innenstadt Schulwegkontrollen anlässlich des beginnenden Schuljahres durch.

Lesezeit 4 Minuten

Neben etlichen sich vorschriftsmäßig und sicher verhaltenden Kindern und ihren Eltern mussten wieder mehrere Verkehrsteilnehmer auf Fehlverhalten hingewiesen werden. Diese Fahrzeugführer müssen nun mit Bußgeldern wegen nicht gesicherter Kinder, nicht angelegtem Sicherheitsgurt oder Halten auf einem Radweg rechnen. Die Polizei Neuwied wird auch in den kommenden Wochen weiterhin die Sicherheit auf dem Schulweg im Blick behalten, es wird jedoch um Verständnis geworben, dass man nicht an allen Schulen in Neuwied gleichzeitig sein kann.

Neuwied ST Torney - Fahrzeug unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss geführt

Am Freitag, den 22.08.2025, kontrollierte eine Streife der PI Neuwied gegen 11.10 Uhr einen Pkw in Neuwied ST Torney. Hierbei wurden bei dem Fahrer, einem 46jährigen Neuwieder, Anzeichen für Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Ein Alko-Test bestätigte den ersten Verdacht, weitere Tests wurden abgelehnt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Neuwied ST Niederbieber - Aufmerksamer Zeuge beobachtet Bierdiebstahl

Am Freitag, den 22.08.2025, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge in Neuwied ST Niederbieber gegen 12.10 Uhr einen Mann, der sich in verdächtiger Weise im Bereich des Lagers eines Getränkemarktes. Kurze Zeit später ging dieser Mann mit einer Kiste Bier unter dem Arm davon. Der Zeuge bemerkte, dass diese Kiste auf einer zuvor vollständigen Palette vor dem Markt fehlte. Im Zuge der Fahndung konnte der amtsbekannte 25jährige Neuwieder schließlich kurze Zeit später mit der Kiste angetroffen werden, an der er sich schon gütlich getan hatte. Da der Mann in den letzten Wochen wiederholt gleichgelagert aufgefallen war wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Die Bierkiste wurde dem Marktleiter übergeben, gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Neuwied - Verkehrskontrolle mit Leichtkraftrad führt zu erloschener Betriebserlaubnis

Am Freitag, den 22.08.2025, kontrollierte eine Streife der PI Neuwied gegen 13.15 Uhr ein Leichtkraftrad in der Innenstadt. Grund der Kontrolle war das überlaute Außengeräusch des Fahrzeugs. Im Zuge der Überprüfung stellten die sachkundigen Beamten fest, dass der 17jährige Fahrer aus Puderbach den Absorber aus seinem Sportauspuff entfernt hatte. Dadurch dürfte die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen sein. Den jungen Mann erwartet nun ein Bußgeldverfahren.

Neuwied ST Irlich - Verkehrsunfall zwischen Fahrrad und Pkw

Am Freitag, den 22.08.2025, kam es in Neuwied ST Irlich gegen 17.40 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem Pkw. Ein 15 Jahre alter Fahrradfahrer befuhr hier die abschüssige Merowinger Straße mit hoher Geschwindigkeit und schnitt hier die Kurve. Ein entgegenkommender Autofahrer musste eine Vollbremsung machen, dennoch kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde der Radfahrer dabei nur leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Neuwied - Mehrere Verkehrskontrollen mit E-Scootern im Stadtgebiet

Sowohl am Freitag, 22.08.2025, als auch am Samstag, 23.08.2025, führten Beamte der PI Neuwied diverse Verkehrskontrollen mit E-Scootern im Stadtgebiet durch. Hierbei wurden mehrere Ordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet, außerdem wurde am Morgen des 23.08. ein amtsbekannter 26jähriger Neuwieder kontrolliert, bei dem Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt wurden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Neuwied - Diebstahl eines VW Busses in der Innenstadt, Tatklärung

Am Morgen des Samstags, den 23.08.2025, meldete ein Mann seinen Firmen-VW Bus bei der PI Neuwied als gestohlen. Das Fahrzeug war im Bereich der Museumsstraße abgestellt. Im Fahrzeug befand sich Werkzeug in einem fünfstelligen Wert. Im Laufe des Mittags wurde dem Geschädigten schließlich durch einen Bekannten gemeldet, dass man das Fahrzeug in der Innenstadt fahrend gesichtet habe. Im Zuge der Fahndung kam der Bus dann einer Streife der PI Neuwied entgegen, hierbei wurde der Fahrzeugführer durch die Beamten eindeutig als ein amtsbekannter 24jährige Neuwieder erkannt. Der Bus entzog sich während des Wendemanövers des Streifenwagens im dichten Berufsverkehr jedoch dem Zugriff der Beamten. Trotz starker Fahndungskräfte konnte der Transporter schließlich nur noch parkend festgestellt werden, der Beschuldigte selbst hatte sich fußläufig entfernt. Er ist nicht im Besitz einer Der Geschädigte konnte erleichtert feststellen, dass Bus und Werkzeug unversehrt und vollständig sind. Anhaltspunkte zum Aufenthaltsort des Beschuldigten liegen derzeit nicht vor.

Neuwied - Verkehrsüberwachung

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden am Vormittag des Samstags, 23.08.2025, in Neuwied u.a. sowohl ein VW Touareg als auch ein Kleinkraftrad angehalten und überprüft. Bei beiden Fahrzeugen wurde nicht zulässige Veränderungen festgestellt, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigten und das Umweltverhalten verschlechterten. Beide Fahrzeugführer müssen sich nun einem Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen, außerdem wurde die Weiterfahrt untersagt. Darüber hinaus müssen Strafverfahren gegen einen den Fahrer des Kleinkraftrades als auch gegen einen Sachverständigen eingeleitet werden.

Neuwied - Anzeige wegen Hausfriedensbruchs kassiert, Pedelec einkassiert

Am Abend des Samstags, 23.08.2025, wurde der PI Neuwied ein Mann gemeldet, der sich trotz bestehenden Hausverbotes in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße ein Neuwied aufhalte. Die eingesetzten Beamten trafen den Mann an, weshalb ihn ein Strafverfahren erwartet. Außerdem führte der amtsbekannte 35jährige Neuwieder ein relativ neuwertiges schwarzes Elektrofahrrad mit neongelben Applikationen der Marke Carver mit. Dieses will der Mann auf einem Flohmarkt gekauft haben. Das Fahrrad wurde aufgrund der Umstände sichergestellt weil davon auszugehen ist, dass das Rad aus einer Straftat stammt. Dahingehend bittet die Polizei Neuwied potentielle Geschädigt, sich bei der PI Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neuwied/Rhein
PHK Bleidt

Telefon: 02631-878-0


Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Top-News aus der Region