Erfreulich ist die gute Aufklärungsquote, welche weit über dem Landesdurchschnitt von 65,3 Prozent liegt (PI Wittlich: 71,8 Prozent; KI Wittlich: 73 Prozent).
Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, ist statistisch deutlich geringer als im Landes- oder Bundesvergleich.
Kriminaldirektor Patrick Niegisch, Leiter der KI Wittlich, und Polizeioberrätin Romy Berger, Leiterin der PI Wittlich, zeigen sich mit den Ergebnissen der Kriminalstatistik sehr zufrieden: "Die Bilanz kann sich absolut sehen lassen. Die vergleichsweise niedrige Kriminalitätsbelastung zum einen und die hohe Aufklärungsquote zum anderen sind Belege für eine erfolgreiche Arbeit von Kriminal- und Polizeiinspektion und führen zu einem selbstbewussten und positiven Fazit: In unserer Region lässt es sich gut und sicher leben."
Nähere Informationen zur Statistik entnehmen Sie bitte der Anlage.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wittlich
Schloßstraße 28
54516 Wittlich
Tel.: 06571-9260
piwittlich@polizei.rlp.de
Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell
Veröffentlichung der PKS für das Jahr 2024 Gemeinsame Presseerklärung von Polizei- und Kriminalinspektion Wittlich

Symbolbild
dpa