Birkenfeld
Herbstgefahren auf dem Schulweg - Pressemitteilung der Polizei Birkenfeld anlässlich der bevorstehenden dunklen Jahreszeit
Schulweg Birkenfeld
Schulweg Birkenfeld
Polizeidirektion Trier

Der Herbst hat begonnen.

Lesezeit 2 Minuten

Der Schulweg birgt besonders in dieser Jahreszeit mit Dunkelheit, nassem Laub, Nebel und Regen erhöhte Unfallgefahren. Daher kann insbesondere die entsprechende Kleidung von lebenswichtiger Bedeutung sein, vor allem für die jüngsten und unerfahrenen Verkehrsteilnehmer*innen.

Leider stellt die Polizei immer wieder fest, dass nur sehr wenige Schüler*innen Kleidung bzw. Warnwesten mit Reflektoren tragen. Bitte statten Sie nach Möglichkeit Ihr Kind mit einer Warnweste, Jacke mit Reflektoren oder wahlweise leuchtenden Reflektorenbändern aus. Das erhöht die Erkennbarkeit erheblich.

Machen Sie Ihr Kind "sichtbar"!

- Den besten Schutz bietet retroreflektierende Kleidung, die das
Scheinwerferlicht von Autos zurückstrahlt. Retroreflektierende
Elemente oder Streifen sollen an allen Seiten der Kleidung
aufgebracht sein und scheinen regelrecht zu leuchten, wenn sie
angestrahlt werden - und das auch schon aus großer Entfernung.
- Auch für Schuhe oder Mützen gibt es retroreflektierende
Aufsätze. Gut sind auch blinkende Reflektoren, reflektierende
Schutzwesten oder Umhänge.

Auch Ihr Kind muss sehen können!

- Manche Kapuzen an Jacken sind so geschnitten, dass sie sich
nicht "mitdrehen", wenn der Kopf gedreht wird. Ein Kind kann
sich damit nicht umschauen.
- Besonders geeignet sind Kapuzen, die enger geschnitten sind und
sich mit dem Kopf bewegen. Manchmal können sie auch mit einer
Kordel etwas zusammengezogen werden, um sie dem Kopf anzupassen.
- Machen Sie den Test mit der warmen Jacke Ihres Kindes. Wenn die
Kapuze kein Drehen des Kopfes und kein Umschauen erlaubt, hilft
es manchmal, darunter eine Kappe zu tragen.
- Wenn Sie eine neue Jacke kaufen, achten Sie schon bei der
Anprobe darauf, ob das Kind mit Kapuze ungehindert nach links
und rechts schauen kann.

Parksituation im Umfeld der Grundschule Birkenfeld:
Wir bitten alle Fahrzeugführer*innen um eine erhöhte Aufmerksamkeit, insbesondere im Bereich des Parkplatzes an der Jahnhalle sowie der Fa. Jysk während der Bring- und Abholzeiten.
Bitte sensibilisieren auch Sie Ihr Kind hinsichtlich der erhöhten Gefahren im Straßenverkehr während der dunklen Jahreszeit und besprechen Sie gemeinsam die Sicherheitshinweise.

Die Polizei Birkenfeld wird die Schulwegkontrollen in ihrem Zuständigkeitsbereich im Rahmen ihres Präsenz- und Sicherheitskonzepts fortführen, um auch weiterhin ein höchstmögliches Maß an Verkehrssicherheit zu erzielen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Birkenfeld
Wasserschiederstraße 33
55765 Birkenfeld
Telefon: 06782/991-72
E-Mail: pibirkenfeld.verkehrssicherheit@polizei.rlp.de
Ansprechpartner: Markus Bolle, PHK


Original-Content von: Polizeidirektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region