Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage Vallendar sei der weitere Unfallbeteiligte, ein 25-jährige PKW-Fahrer, aus einer Einfahrt auf die B42 abgebogen. Hierbei kollidierte der Motorradfahrer frontal mit der linken Fahrzeugseite des PKWs.
Durch den Verkehrsunfall wurde der Motorradfahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Im Anschluss wurde dieser in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.
Im Verlauf der Verkehrsunfallaufnahme musste die B42 kurzzeitig voll gesperrt werden. Neben der Polizeiinspektion Bendorf waren der Rettungsdienst sowie ein Notarzt im Einsatz.
Im Rahmen einer Personenüberprüfung des PKW-Fahrers wurde festgestellt, dass gegen diesen ein Haftbefehl vorlag. Nach Abschluss der Verkehrsunfallaufnahme wurde der Fahrer aufgrund des Haftbefehls festgenommen.
Die Ermittlungen hinsichtlich des genauen Unfallhergangs dauern an. Durch die Polizeiinspektion Bendorf wurden entsprechende Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung sowie fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Polizeiinspektion Bendorf
POK Bertram
Telefon: 02622 - 94020
Email: pibendorf@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen PKW und Leichtkraftrad, Unfallbeteiligter mit Haftbefehl

Lesezeit 1 Minute