Koblenz
Gefahrstoffeinsatz der Feuerwehr Koblenz im Bereich August-Horch-Straße
Symbolbild
Symbolbild.
dpa

In einem Industriebetrieb in Koblenz kam es in den frühen Morgenstunden zum Austritt eines chemischen Stoffes.

Lesezeit 1 Minute


Der Austritt ist lokal begrenzt, dennoch wurden die Anwohner
vorsorglich gebeten, in einem Radius von einem Kilometer um das
Objekt, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimageräte
abzuschalten.
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst sind weiterhin im
Industriegebiet Kesselheim im Einsatz. Vor Ort befinden sich alle
drei Wachen der Berufsfeuerwehr, sowie mehrere Einheiten der
Freiwilligen Feuerwehr mit den Facheinheiten Gefahrstoffmessung und
Dekontamination.
Zum derzeitigen Stand ist von 10 verletzten Personen auszugehen, eine
davon wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Zwischenzeitlich
durchgeführte Gefahrstoffmessungen rund um den Industriebetrieb
ergaben keine Auffälligkeiten. Auf Grund dieser Messung wurde der
Bereich der Bevölkerungswarnung auf das Werkgelände reduziert.
Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.
Die Polizei Koblenz flankiert den Einsatz durch
Verkehrslenkungsmaßnahmen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle (in Absprache mit der Feuerwehr Koblenz)
Telefon: 0261-103-50021
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz


Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region