Kaisersesch
Abschlussmeldung: Verkehrsunfall mit Personenschaden; Rettungshubschrauber im Einsatz
Symbolbild
Das Blaulicht an einem Polizeiauto leuchtet.
Patrick Pleul/dpa

Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26 jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die BAB 48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz.

Lesezeit 1 Minute

Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug stark beschädigt. Der Fahrzeugführer wurde leicht, seine Beifahrerin nach aktuellem Stand schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Beide wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Aufgrund der Landung eines Rettungshubschraubers musste die Richtungsfahrbahn Koblenz für ca. 45 Minuten voll gesperrt werden. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei befanden sich noch die Feuerwehr und die Autobahnmeisterei an der Einsatzstelle.
Zwecks Reinigung der Fahrbahn aufgrund auslaufender Betriebsstoffe blieb der rechte Fahrstreifen noch bis 20:30 Uhr gesperrt.
Es entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Rückfragen bitte an:

Verkehrsdirektion Koblenz
Polizeiautobahnstation Mendig
PHK Weber
Telefon: 02652-97950


Original-Content von: Verkehrsdirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region