Die Betrüger geben vor, dass in dem näheren Umfeld Einbruchdiebstähle stattgefunden hätten und versuchen ihre Opfer so zu verängstigen um sie letztlich zur Herausgabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu veranlassen.
Die Polizei weist darauf hin, verdächtige Anrufe sofort zu beenden und sich im Anschluss an die örtliche Polizeidienststelle oder den Polizei-Notruf zu wenden. Es wird um Sensibilisierung Angehöriger, insbesondere älterer Menschen gebeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Adenau
PHK Rothbrust
Telefon: 02691-9250
Original-Content von: Polizeidirektion Mayen, übermittelt durch news aktuell
Warnung vor betrügerischen Anrufen falscher Polizeibeamter

Symbolbild
dpa