Bilder: Westerwälder Zeitung
Karnevalsumzüge an Schwerdonnerstag im Westerwaldkreis 2024
img_7155
Diese Elwerter Möhnen setzen dem grauen Wetter farbenfrohe Kostüme entgegen und sind schon beim Aufstellen bester Laune - haben sie doch vormittags schon das Rathaus von einer der ihren erobert.
Maue-Klaeser Katrin
img_7215
Karnevalsumzug in Niederelbert: Die "Elferrat Bros." mit den Tropfenfängern à la Mario unter der Nase waren großzügig mit den Kamellen in Niederelbert und bildeten den Abschluss des Karnevalszuges.
Maue-Klaeser Katrin
img_7198 - 1
Finn gab in Niederelbert einen täuschend echten Harry Potter ab. Ob der Zauberstab half, Süßigkeiten in den Beutel zu bekommen?
Maue-Klaeser Katrin
img_7177
"Gelbachwasser" hatte diese Truppe aus Bladernheim im Ausschank - für die Erwachsenen. Für die Kinder an der Niederelberter Hauptstraße warfen sie reichlich Kamelle.
Maue-Klaeser Katrin
img_7195
Max und Amelia waren in Niederelbert als Äffchen und Tiger auf der Jagd nach Süßem.
Maue-Klaeser Katrin
img_7170
Mit diesen aufwendigen und "umfangreichen" Karussell-Kostümen erntet eine weitere Gruppe der Niederelberter Möhnen bewundernde Blicke.
Maue-Klaeser Katrin. kat
img_7163
Die "Ex-Krabbelgruppe" hat den 100. Geburtstag von Walt Disney zum Thema genommen - diese Verkleidungen von Bambi über Micky Maus bis zu 101 Dalmatiner kennen auch schon die Kleinsten in ihren kuscheligen Wagen.
Maue-Klaeser Katrin. kat
img_7151
Diese Schneefrauen in Niederelbert sind in ihren fluffigen Kostümen für den "Wintereinbruch" zum Karneval gut gerüstet.
Maue-Klaeser Katrin
img_7148
Die schlauen Vorschulkinder aus Niederelbert haben ihre Gießkanne mitgebracht - es ist ja nicht immer Regenwetter wie bei dem Umzug in ihrem Heimatort.
Maue-Klaeser Katrin. kat
01_niederahr_2024
Karnevalsumzug in Niederahr: Gut gelaunt ziehen die drei Meerjungfrauen durch die Straßen Niederahrs. Kein Wunder: Wasser macht ihnen schließlich nichts aus.
Markus Eschenauer
08_niederahr_2024
Vorneweg zieht die Grüne Möhne Anette Schäfer. "Zurück lasst Unmut, Gram und Plag', feiert mit uns unseren Schwerdonnerstag", ist unter anderem auf ihr zu lesen.
Markus Eschenauer
05_niederahr_2024
Richtig krachen lässt es die Niederahrer Kirmesjungend.
Markus Eschenauer
04_niederahr_2024
Möhnen haben sich beim Umzug in Niederahr unter gleich mehrere Gruppen gemischt - so auch unter diese Pfadfinder. Fürs Feiern und fürs schlechte Wetter haben die Mädels alles dabei, was man braucht: Allzeit bereit eben.
Markus Eschenauer
03_niederahr_2024
Jecke Weiber auch bei der Gruppe Aperol: Mit ihren leuchtend orangeefarbenen Kostümen bringen sie Farbe in den grauen Februartag.
Markus Eschenauer
02_niederahr_2024
Die Mädchen und Jungen des Abijahrgangs 2024 lassen die 70er-80er-Jahre wieder aufleben.
Markus Eschenauer
07_niederahr_2024
Auch diese Truppe hatte beim Umzug in Niederahr viel Spaß im Gepäck.
Markus Eschenauer
11_niederahr_2024
Das Wetter hat noch ganz gut mitgespielt und etliche jecke Zuschauer jubelten den Zugteilnehmern zu. Die lassen es sich nicht nehmen, eifrig Kamelle zu werfen.
Markus Eschenauer
Simmern 24
Karnevalsumzug in Simmern: Der Simmerer Musikverein startete den kleinen Zug und brachte schnell gute Stimmung, die das Wetter vergessen ließ.
Piehler Birgit. Birgit Piehler
Simmern 24
Improvisierten und nannten sich kurzfristig "Die Latschos" - Die Freundesgruppe beim Vorglühen
Piehler Birgit. Birgit Piehler
Simmern 24
Dennis ist ein großer Fan - von wem wohl? Lange hat Dennis an seinem Outfit gebastelt, es "hat viel Mühe gemacht"
Piehler Birgit. Birgit Piehler
Simmern 24
"Die wilden Kerle"- Eine Freundesgruppe machte sich mit dem Simmerer Umzug auf den Weg
Piehler Birgit. Birgit Piehler
Simmern 24
Die "Wittelsberger und Freunde" - eine Familiengruppe und ihre Freunde mit viel Spaß im Simmerer Umzug 2024
Piehler Birgit. Birgit Piehler
Simmern 24
Der Stammtisch Kleevbuggse zog, personell gut aufgestellt, mit Handwagen durch die Simmerer Straßen und erfreute vor allem die Kinder mit reichlich Kamellen
Piehler Birgit. Birgit Piehler
Simmern 24
Im Karneval ist alles möglich: Lennox wehrt sich erfolgreiche gegen die Entführung durch "Außerirdische".
Piehler Birgit. Birgit Piehler
p1040740
Zeigten, was sie "drauf" haben. Die Gardetänzerinnen des Simmerer Karnevalsvereins als "Käs´cher Post"
Piehler Birgit. Birgit Piehler
p1040717
Unbeirrt vom Wetter: Die Baljatscher zu Gast aus Neuhäusel in Simmern
Piehler Birgit
1 / 26