Bilder: Rhein-Hunsrück-Zeitung
Karnevalssonntag im Rhein-Hunsrück-Kreis 2024
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
img_1276
Diese bunten Papageien sorgten für viel Farbe beim Umzug in Kirchberg.
Gisela Wagner
img_1282
Die Unzenberger Narren machten in Kirchberg Lust auf süße Leckereien.
Gisela Wagner
img_1290
Auch die Showtanzgruppe Jumaana aus Unzenberg war in Kirchberg als Fußgruppe mit von der Partie.
Gisela Wagner
img_1235
Mit dem Kirchberger Wahrzeichen, dem Wasserturm, im Rücken, posieren die Gardemädels und weitere Narren des Kerbricher-Fassenachts-Verein (KFV) während des Umzugs am Fastnachtssonntag in der Stadt auf dem Berge.
Gisela Wagner
img_1252
Die bunten Clowns des TuS Kirchberg sorgten ebenfalls für Farbe beim Umzug in der Stadt auf dem Berge.
Gisela Wagner
img_1261
Die Hunsrücker Springmäuse leuchteten als pinke Flamingos in der Stadt auf dem Berge.
Gisela Wagner
img_1267
Die Tanzgruppe Filmreif brachte als Sonnenblumen wahres Sommerfeeling nach Kirchberg.
Gisela Wagner
img_1270
Für lustigen Badespaß sorgten diese Kappeler "Zugenten" am Sonntag in Kirchberg.
Gisela Wagner
sub-st-goar_08
Bürgermeister Falko Hönisch schlüpfte in St. Goar ins Kostüm des Gondoliere und unterstützte Obermöhn Christel. Krankheitsbedingt hatte eine Möhne abgesagt.
Suzanne Breitbach
sub-st-goar_09
Statt in Venedig gab es prächtige Kostüme in St. Goar zu sehen.
Suzanne Breitbach
img_2253
Burgfräulein und Wagenbegleitung, viele Karnevalisten übernehmen Doppelfunktionen.
Suzanne Breitbach
sub-st-goar_01
"Laut schallt es durch die Burgen am Rhein, alle Narren sollen heute glücklich sein", ist das Motto der Werlauer, die als Burgfräulein und königliches Gefolge in St. Goar auf sich aufmerksam machten.
Suzanne Breitbach
sub-st-goar_02
Zwei Männer schlüpften in farbenfrohe Anzüge und begleiteten eine Kindergruppe mit einem Handkarren.
Suzanne Breitbach
sub-st-goar_04
Die Werlauer Konfetti Kompanie hatte in den Wagenbau viel Zeit investiert, ein pinkfarbener Cadillac rollte durch die Straßen - natürlich alle in pink gekleidet.
Suzanne Breitbach
sub-st-goar_06
Galopp und helau, die kleine Karnevalistin ist in St. Goar hoch zu Roß unterwegs.
Suzanne Breitbach
dscf6187
In Kastellaun strahlte sogar die Sonne mit den Narren um die Wette. Es war viel los in der Burgstadt.
Thomas Torkler
dscf6168
In Kastellaun strahlte sogar die Sonne mit den Narren um die Wette. Es war viel los in der Burgstadt.
Thomas Torkler
dscf6172
In Kastellaun strahlte sogar die Sonne mit den Narren um die Wette. Es war viel los in der Burgstadt.
Thomas Torkler
dscf6176
In Kastellaun strahlte sogar die Sonne mit den Narren um die Wette. Es war viel los in der Burgstadt.
Thomas Torkler
dscf6180
In Kastellaun strahlte sogar die Sonne mit den Narren um die Wette. Es war viel los in der Burgstadt.
Thomas Torkler
dscf6183
In Kastellaun strahlte sogar die Sonne mit den Narren um die Wette. Es war viel los in der Burgstadt.
Thomas Torkler
dscf6191
Mit 65 Zugnummern schlängelte sich am Sonntag der längste närrische Lindwurm durch Emmelshausen. Bunte Fußgruppen und zahlreiche Motivwagen sorgten für beste Stimmung auf der Straße, wo großer Zuschauerandrang herrschte.
Thomas Torkler
dscf6193
Mit 65 Zugnummern schlängelte sich am Sonntag der längste närrische Lindwurm durch Emmelshausen. Bunte Fußgruppen und zahlreiche Motivwagen sorgten für beste Stimmung auf der Straße, wo großer Zuschauerandrang herrschte.
Thomas Torkler
dscf6197
Mit 65 Zugnummern schlängelte sich am Sonntag der längste närrische Lindwurm durch Emmelshausen. Bunte Fußgruppen und zahlreiche Motivwagen sorgten für beste Stimmung auf der Straße, wo großer Zuschauerandrang herrschte.
Thomas Torkler
dscf6198
Mit 65 Zugnummern schlängelte sich am Sonntag der längste närrische Lindwurm durch Emmelshausen. Bunte Fußgruppen und zahlreiche Motivwagen sorgten für beste Stimmung auf der Straße, wo großer Zuschauerandrang herrschte.
Thomas Torkler
dscf6208
Mit 65 Zugnummern schlängelte sich am Sonntag der längste närrische Lindwurm durch Emmelshausen. Bunte Fußgruppen und zahlreiche Motivwagen sorgten für beste Stimmung auf der Straße, wo großer Zuschauerandrang herrschte.
Thomas Torkler
Eindrücke vom Nachtumzug in Boppard: Die Weilerer Jugend hat viel Arbeit in den Wagenbau investiert. Und beim Bau des Dinos kam nicht Pappmaschee, sondern GFK zum Einsatz.
Suzanne Breitbach
Die Deutsche Jugend Brassband aus Lübeck bereicherte den Abendumzug in diesem Jahr musikalisch.
Suzanne Breitbach
Rockig wurde es mit den Leininger Rockern beim Bopparder Abendumzug am Fastnachtssonntag.
Suzanne Breitbach
Lichteffekte waren gefragt beim Abendumzug.
Suzanne Breitbach
Das Kinderprinzenpaar aus Bad Salzig: Auch die Wagenbauer setzten auf buntes Licht beim Abendumzug in Boppard.
Suzanne Breitbach
Licht wirkt auch in den wandelnden Duschkabinen aus Oppenhausen.
Suzanne Breitbach
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
Nachtumzug in Boppard am Rhein
Kevin Rühle
1 / 47