Manfred Kupp trat mit Mouldahaaf in der Jahnhalle auf. Werner Dupuis
Nicht Nenas 99, sondern 499 Hunsbunt-Luftballons transportierten vom Büchenbeurener Festivalgelände Toleranz-Botschaften in die Welt. Wegen der Flugsicherung auf dem Hahn, musste die Anzahl der Ballons unter 500 bleiben. Werner Dupuis
Guru Basmati schwebte auf dem fliegenden Teppich übers Festgelände, und sein Gehilfe Jogy Shakira überprüfte die weiblichen Gäste auf Haremtauglichkeit für seinen Master. Werner Dupuis
Begegnungen waren Sinn und Zweck des Hunsbunt-Festivals. Werner Dupuis
Barlo Hillen unterhielt das Publikum als Beatboxer. Werner Dupuis
Als würdiger Top-Act erwiesen sich zum Schluss des Festivals "Frank out!" mit ihrer Musik von Frank Zappa, die ja ebenfalls alle Grenzen sprengt. Werner Dupuis
Kai Rothfuchs (links) und Harry Sebel sorgen auf der Bühne für jede Menge SPaß. Werner Dupuis
George Rademacher erwies sich einmal mehr als Ausnahmekönner auf sechs Saiten. Werner Dupuis
Am Stand vom Café Intern@tional in Büchenbeuren wurden Eine-Welt-Spiele angeboten Werner Dupuis
Das Publikum vor der Freilichtbühne feierte die einzelnen Künstler ausgelassen. Werner Dupuis
Getanzt wurde ausgelassen. Werner Dupuis
Das Puppentheater "Tops" kam bei den jungen Zuschauern bestens an. Werner Dupuis
Die Trommelgruppe Sikudhani aus Morbach trommelt gern für einen guten Zweck. Werner Dupuis