Bilder: Kreis Neuwied
Rathaussturm in Bad Hönningen, Erpel, Unkel und Linz
Bad Hönningen_Rathaussturm

Mit Pauken, Trompeten und Kanonen sind die Bad Hönninger Narren auf den Marktplatz marschiert und haben am Samstag mit vereinten Kräften das Rathaus gestürmt. Damit sie nicht ganz ohne Tollität erscheinen, holten sich die Karnevalsgesellschaft mit Prinz Daniel I. Schützenhilfe aus der nahegelegenen Hochburg Ariendorf.

Simone Schwamborn

In Erpel ist am Karnevalssamstag das Hohe Gericht um Richter Werner Henneker (4. von links) zusammengekommen. Mit dem Gefängniswagen fuhren die Stadtsoldaten der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft an den Wohnhäusern vor, um darin wohnende Delinquenten im Namen von Prinzessin Marita I. zu verhaften und vor Gericht im „Om Maat“ zu bringen. Im Gerichtssaal wurden leichte und schwere Anklagen erhoben: nicht ausreichend kostümiert, das Haus nur lieblos geschmückt, kein tägliches Tragen des Heimatordens. Unter anderem warf die Staatsanwaltschaft dem Kreisbeigeordneten Michael Mahlert vor, sich Ende April aus seinem Amt verdrücken zu wollen und Verbandsbürgermeister Karsten Fehr, dass die Brücke Erpel-Remagen schon längst hätte stehen sollen. Bei den Vorwürfen und darauffolgender Verteidigung blieb kein Auge trocken. Dank ihres Geschicks konnten die Verhafteten ihre drohende Strafe – etwa zwei Wochen Knast im Neutor – in eine Geldstrafe umwandeln.

Simone Schwamborn

Das Unkeler Rathaus ist gefallen. Die Narren haben die Macht endgültig an sich gerissen.

Sabine Nitsch

Auch in Linz wurde das Rathaus erobert.

Heinz-Werner Lamberz
Rathaus Sturm Linz 2024

Impressionen vom Rathaussturm in Linz.

Heinz-Werner Lamberz
Rathaus Sturm Linz 2024

Impressionen vom Rathaussturm in Linz.

Heinz-Werner Lamberz
Rathaus Sturm Linz 2024

Impressionen vom Rathaussturm in Linz.

Heinz-Werner Lamberz
Rathaus Sturm Linz 2024

Impressionen vom Rathaussturm in Linz.

Heinz-Werner Lamberz
1 / 8