Bilder: Kreis Ahrweiler
Rosenmontag im Kreis Ahrweiler 2023
Ahrweiler. Besonders auf dem Marktplatz knubbelte sich bei bestem Wetter die Narrenschar, und der Zug hatte es bisweilen schwer, durchzukommen.
Jochen Tarrach
Ahrweiler. Das Ehemaligen-Corps des SC Bad Neuenahr wollte es zeigen: Unsere Stadt wird wieder bunt.
Jochen Tarrach
Ahrweiler. Auf Prinzessin Ingrids Geheiß kamen die Ahrweiler Möhnen in Rot und Weiß.
Jochen Tarrach
Oberwinter. Rosenmontag und Sonnenschein: Besser konnte es für die Jecken in Wölle kaum laufen. Und auch wenn es die Wintersonne kaum in die engen Gassen des historischen Hafenortes Oberwinter schaffte, strahlten die Zugteilnehmer und die Zuschauer um die Wette. Mit im kleinen aber feinen Zug waren neben den eigenen Aktiven der KG Grün-Weiß Oberwinter und der Hafengarde auch befreundete Jecken, etwa die Stadtsoldaten aus Remagen und die Rot-Weißen Funken aus Unkelbach.
Hans-Jürgen Vollrath
Oberwinter. Rosenmontag und Sonnenschein: Besser konnte es für die Jecken in Wölle kaum laufen. Und auch wenn es die Wintersonne kaum in die engen Gassen des historischen Hafenortes Oberwinter schaffte, strahlten die Zugteilnehmer und die Zuschauer um die Wette. Mit im kleinen aber feinen Zug waren neben den eigenen Aktiven der KG Grün-Weiß Oberwinter und der Hafengarde auch befreundete Jecken, etwa die Stadtsoldaten aus Remagen und die Rot-Weißen Funken aus Unkelbach.
Hans-Jürgen Vollrath
Oberwinter. Rosenmontag und Sonnenschein: Besser konnte es für die Jecken in Wölle kaum laufen. Und auch wenn es die Wintersonne kaum in die engen Gassen des historischen Hafenortes Oberwinter schaffte, strahlten die Zugteilnehmer und die Zuschauer um die Wette. Mit im kleinen aber feinen Zug waren neben den eigenen Aktiven der KG Grün-Weiß Oberwinter und der Hafengarde auch befreundete Jecken, etwa die Stadtsoldaten aus Remagen und die Rot-Weißen Funken aus Unkelbach.
Hans-Jürgen Vollrath
Oberwinter. Rosenmontag und Sonnenschein: Besser konnte es für die Jecken in Wölle kaum laufen. Und auch wenn es die Wintersonne kaum in die engen Gassen des historischen Hafenortes Oberwinter schaffte, strahlten die Zugteilnehmer und die Zuschauer um die Wette. Mit im kleinen aber feinen Zug waren neben den eigenen Aktiven der KG Grün-Weiß Oberwinter und der Hafengarde auch befreundete Jecken, etwa die Stadtsoldaten aus Remagen und die Rot-Weißen Funken aus Unkelbach.
Hans-Jürgen Vollrath
Oberwinter. Rosenmontag und Sonnenschein: Besser konnte es für die Jecken in Wölle kaum laufen. Und auch wenn es die Wintersonne kaum in die engen Gassen des historischen Hafenortes Oberwinter schaffte, strahlten die Zugteilnehmer und die Zuschauer um die Wette. Mit im kleinen aber feinen Zug waren neben den eigenen Aktiven der KG Grün-Weiß Oberwinter und der Hafengarde auch befreundete Jecken, etwa die Stadtsoldaten aus Remagen und die Rot-Weißen Funken aus Unkelbach.
Hans-Jürgen Vollrath
Rosenmontagsumzug in Altenburg
Ulrike Walden
Rosenmontagsumzug in Altenburg
Ulrike Walden
Müllenbach. Nicht nur das Klima muss gerettet werden, notfalls durch Ankleben.
Werner Dreschers
Der Gaspreis wird künftig per Lotterie festgelegt.
Werner Dreschers
Ob laufende Schoko-Bons oder musizierende Spielkarten, ob Zwerge, Sauna-Boys oder auch Sportler in zeitlos schönen Trainingsanzügen, im Hönninger Karnevalszug war alles vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen flogen die Kamellen, Strüßjen und Büzzchen durch die Luft, und Akteure wie Zuschauer hatten gleichermaßen Spaß am Umzug.
Ute Müller
Rosenmontag in Waldorf
Judith Schumacher
Wehr. Fantasievoll kostümierte Grashüpfer waren ein herrlicher Hingucker im Zug.
Hans-Willi Kempenich
Wehr. Viel handwerkliche Arbeit mussten die Schöpfer der Seepferdchen leisten.
Hans-Willi Kempenich
1 / 16