Rheinland-Pfalz
Wirtschaft und Kirche: Flüchtlinge kein Thema für polarisierenden Landtagswahlkampf
Asylbewerber laufen über Flur der Aufnahmeeinrichtung Ingelheim

Die Zahl der Flüchtlinge steigt weiter: Asylbewerber laufen über den Flur der Aufnahmeeinrichtung Ingelheim. 

F. v. Erichsen. dpa

Rheinland-Pfalz. Kirchen, Gewerkschaften und Unternehmer in Rheinland-Pfalz haben die Parteien in Rheinland-Pfalz zu einem sensiblen Umgang mit dem Flüchtlingsthema im Landtagswahlkampf aufgefordert. In einer Erklärung von zehn Organisationen heißt es, dass die Themen Flucht und Migration nicht dazu missbraucht werden dürften, "diffuse Ängste und Befürchtungen in der Bevölkerung zu schüren".

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Gisela Kirschstein „Die Politik sollte alles unterlassen, Flucht und Migration im Wahlkampf zu instrumentalisieren“, bekräftigte Gerhard Braun, Präsident der Vereinigung der Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz. Zuwanderer müssten es spüren, „dass sie bei uns willkommen sind“, betonte Braun, „wir sollten nicht herablassend über Migranten reden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden