Berlin
Wie der Gesetzgeber auf den Terror reagierte (1)

Daten werden auf Vorrat gespeichert: Die Regelung, eine von vielen Reaktionen auf die Anschläge vom 11. September 2001, ist zwischen Union und FDP umstritten.

dpa

Berlin - Vor zehn Jahren war die Welt von einem Tag auf den anderen nicht mehr dieselbe. Die El-Kaida-Anschläge vom 11. September 2001 auf New York und Washington erschütterten die Welt. Auch in Berlin fuhren Panzerwagen der Polizei vor dem Kanzleramt und anderen potenziell gefährdeten Gebäuden auf, patrouillierten schwer bewaffnete Polizisten vor abgeriegelten Straßenabschnitten, ließen Ministerien und Botschaften Besucher nur noch nach intensiver Durchleuchtung die Eingangssperren passieren.

Berlin – Vor zehn Jahren war die Welt von einem Tag auf den anderen nicht mehr dieselbe. Die El-Kaida-Anschläge vom 11. September 2001 auf New York und Washington erschütterten die Welt. Auch in Berlin fuhren Panzerwagen der Polizei vor dem Kanzleramt und anderen potenziell gefährdeten Gebäuden auf, patrouillierten schwer bewaffnete Polizisten vor abgeriegelten Straßenabschnitten, ließen Ministerien und Botschaften Besucher nur noch nach ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden