Evangelische Christen im Dekanat erinnern am kommenden Israel-Sonntag an Wurzeln ihres Glaubens
Vom Siegesstolz zum spannenden Dialog: Evangelische Christen erinnern am Israel-Sonntag an Wurzeln ihres Glaubens
In Cramberg erinnert dieses Denkmal auf dem jüdischen Friedhof an die Menschen und eine verloren gegangene Kultur.
Dekanat Nassauer Land

Der kommende Sonntag wird in der evangelischen Kirche Israel-Sonntag genannt. Wurde dabei einst an die Zerstörung Jerusalems gedacht, nutzen die Christen den Tag seit Ende des Zweiten Weltkriegs vor allem, um sich der jüdischen Wurzeln ihres Glaubens zu erinnern.

Lesezeit 2 Minuten
In der Reformationszeit habe die christliche Kirche das Thema „Zerstörung Jerusalems und des Tempels“ für sich entdeckt und dazu den zehnten Sonntag nach Trinitatis ausgewählt, um über entsprechende Bibeltexte zu predigen, erklärt Dekanin Renate Weigel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region