Mainz
Untreue-Prozess: Wohnbau war letztlich mit wenig zufrieden

Mainz - Es ist nur ein Nebenschauplatz im Untreue-Prozess gegen den früheren Geschäftsführer der Mainzer Wohnbau, Rainer Laub. Aber die Richter am Koblenzer Landgericht verkrallten sich auch am Mittwoch wieder in die Frage, wie es funktioniert hat, dass der Bundesligist Mainz 05 seine Restschuld von 1,149 Millionen Euro für die 2004 eröffnete VIP-Tribüne im Bruchwegstadion mit der Zahlung von 600.000 Euro erledigen konnte.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Es ist nur ein Nebenschauplatz im Untreue-Prozess gegen den früheren Geschäftsführer der Mainzer Wohnbau, Rainer Laub. Aber die Richter am Koblenzer Landgericht verkrallten sich auch am Mittwoch wieder in die Frage, wie es funktioniert hat, dass der Bundesligist Mainz 05 seine Restschuld von 1,149 Millionen Euro für die 2004 eröffnete VIP-Tribüne im Bruchwegstadion mit der Zahlung von 600.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden