Koblenz
Theater: Witzige Inszenierung offenbart Schwächen

Koblenz - Friedrich Schillers wichtigste Bühnenwerke an einem einzigen Abend zu präsentieren, ist eigentlich ein unmögliches Unterfangen. Stark komprimiert jedoch kann man „Wilhelm Tell“, „Die Räuber“ und Co. in der Komödie „Schiller: Ganz oder gar nicht“ erleben. Jetzt feierte das Schiller-Destillat von Mirjam Barthel, Armin Jung und Carl Philip von Maldeghem unter der Regie von Gabriel Diaz im Ehrenbreitsteiner Theater Konradhaus seine Premiere.

Lesezeit 2 Minuten

Koblenz – Friedrich Schillers wichtigste Bühnenwerke an einem einzigen Abend zu präsentieren, ist eigentlich ein unmögliches Unterfangen. Stark komprimiert jedoch kann man „Wilhelm Tell“, „Die Räuber“ und Co. in der Komödie „Schiller: Ganz oder gar nicht“ erleben.