Plus
Teil 31: Revolution als Weg aus dem Elend
Koblenz. Die fremde Verwaltung, das neue Befestigungssystem, der unkontrollierte Zustrom der verarmten Landbevölkerung, Übergriffe der Militärverwaltung sowie die Vetternwirtschaft preußischer Beamter und schließlich das Fehlen einer freiheitlich-liberalen Verfassung: Das war eine gefährliche Mischung, die viele Koblenzer verärgerte und 1848 das Fass zum Überlaufen brachte. In Frankreich war erneut eine Revolution ...