
Koblenz 1882. Mithilfe der historischen Aufnahme lässt sich auch rekonstruieren, wie die Stadt um die Mitte des 19. Jahrhunderts aussah. Von Interesse ist besonders das Deutsche Eck. Dort wurde in gesellschaftlich und politisch unruhigen Zeiten um 1870 ein Schutzhafen angelegt. Der Lützeler Hafen war bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut worden.⋌Foto: Stadtarchiv Koblenz
Stadtarchiv KoblenzZustrom der verarmten Landbevölkerung, Übergriffe der Militärverwaltung sowie die Vetternwirtschaft preußischer Beamter und schließlich das Fehlen einer freiheitlich-liberalen Verfassung: Das war eine gefährliche Mischung, die viele Koblenzer verärgerte und 1848 das Fass zum Überlaufen brachte. In Frankreich war erneut eine Revolution ausgebrochen, die auch die deutschen Staaten in ihren Grundfesten erschüttern sollte.
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden