">
St. Goarshausen
Tanker-Unfall Loreley: „Atlas“ und „Grizzly“ heben das Wrack

An der Loreley wachsen die Kräne aus dem Wasser: Bis Samstag soll die Bergung der "Waldhof" vorbereitet sein

Jens Weber

St. Goarshausen. Ihre Namen lassen Gewaltiges erwarten: Die Kräne „Atlas“ und „Grizzly“ sind in St. Goarshausen eingetroffen. Sie sollen bei der Bergung des mit rund 2400 Tonnen Schwefelsäure an Bord gekenterten Tankschiffs „Waldhof“ aus dem Rhein helfen. Nach Informationen unserer Zeitung wollen die Experten offenbar bereits am Samstag mit den Vorarbeiten beginnen. Die niederländische Spezialfirma Mammoet, die die TMS „Waldhof“ bergen soll, hat 2001 auch das russische Atom-U-Boot „Kursk“ aus der Tiefe gehoben, das nach Torpedoexplosionen mit 118 Mann Besatzung in der Barentsee gesunken war.

St. Goarshausen. Ihre Namen lassen Gewaltiges erwarten: Die Kräne „Atlas“ und „Grizzly“ sind in St. Goarshausen eingetroffen. Sie sollen bei der Bergung des mit rund 2400 Tonnen Schwefelsäure an Bord gekenterten Tankschiffs „Waldhof“ aus dem Rhein helfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden