Studie über das Internetsuchtverhalten von europäischen Jugendlichen
Im Rahmen des EU geförderten Projekts „EU NET ADB“ wurden in insgesamt sieben europäischen Ländern (Deutschland, Griechenland, Island, Spanien, Polen, Rumänien und den Niederlanden) quantitative und qualitative Daten über das Internetnutzungsverhalten von 14- bis 17 jährigen Jungen und Mädchen erhoben.
In der Datenanalyse wurde neben der Prävalenz von Internetabhängigkeit (0,9%) und problematischer Nutzung (9,7%) Risikofaktoren, welche zu diesem Verhalten führen, identifiziert. Darüber hinaus wurde eine qualitative Interviewstudie im Face-to-Face-Kontakt durchgeführt.