Es ist wichtig, dass der Geldkreislauf in Schwung bleibt. Denn zu den Vorzügen der Marktwirtschaft zählt, dass finanzielle Mittel in ihre produktivste Verwendung fließen: Wer Geld besitzt, das er im Moment nicht selbst braucht, stellt es über die Bank jemand anderem zur Verfügung – um es später mit Zins und Zinseszins zurückzubekommen. Beide profitieren davon.
Es ist wichtig, dass der Geldkreislauf in Schwung bleibt. Denn zu den Vorzügen der Marktwirtschaft zählt, dass finanzielle Mittel in ihre produktivste Verwendung fließen: Wer Geld besitzt, das er im Moment nicht selbst braucht, stellt es über die Bank jemand anderem zur Verfügung – um es später mit Zins und Zinseszins zurückzubekommen.