Rheinlandpokal Beim 0:3 im Halbfinale gegen Regionalligist TuS Koblenz wenden die Siegstädter ein drohendes Debakel ab: Rheinlandpokal-Halbfinale: VfB Wissen hält die Niederlage gegen TuS Koblenz im Rahmen
Rheinlandpokal Beim 0:3 im Halbfinale gegen Regionalligist TuS Koblenz wenden die Siegstädter ein drohendes Debakel ab
Rheinlandpokal-Halbfinale: VfB Wissen hält die Niederlage gegen TuS Koblenz im Rahmen
Nicht nur Tunahan Durmus in dieser Szene gegen den Koblenzer Doppeltorschützen Patrik Dzalto (in rot), sondern auch seine Wissener Mitspieler kamen in den Zweikämpfen gegen den überlegenen Regionalligisten ein ums andere Mal zu spät. Foto: Thomas Jäger Thomas Jäger
Wissen. Die befürchtete „Packung“ blieb für den VfB Wissen in seinem Spiel des Jahres aus. Im Rheinlandpokal-Halbfinale gegen den Regionalligisten und Titelverteidiger TuS Koblenz unterlag der Bezirksligist mit 0:3 (0:3). Von einem „Ergebnis, mit dem wir leben können“ sprach VfB-Trainer Walter Reitz nach den 90 Minuten vor 850 Zuschauern im Wissener Dr.-Grosse-Sieg-Stadion, in denen sich seine Mannen insgesamt ordentlich präsentiert hatten.
Lesezeit 3 Minuten
Die Koblenzer ließen von Beginn an einen Klassenunterschied erkennen. Technisch versiert und in Aufbau- wie Angriffsspiel strukturiert, ließen sie den Außenseiter nur selten an den Ball kommen. Und wenn die Wissener dann doch mal in den Genuss kamen, versuchten sie zumeist mit Befreiungsschlägen, für Entlastung zu sorgen.