Kreis Altenkirchen
Positionen zur Bildungspolitik

Beim Thema Bildung zeigten sich bei der Diskussion im Rathaus Kirchen zwei Blöcke: auf der einen Seite Michael Wäschenbach (CDU) und Sandra Weeser (FDP), die das Schulsystem in Rheinland-Pfalz scharf kritisieren; auf der anderen Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und Anna Neuhof (Grüne), die das Land hier als bundesweit führend charakterisieren. Julien Fleckinger (Linke) will eine "Schule für alle", was er allerdings nicht als Gleichmacherei der Schüler sehen möchte, sondern vielmehr als Chancengleichheit für alle Kinder.

Lesezeit 1 Minute
Der Koalition in Mainz wirft Wäschenbach vor, zu viel „Ideologie“ ins Schulsystem gebracht zu haben. Zudem werde das Amt des Lehrers von der Regierung zu wenig wertgeschätzt; auch entstehe ein viel zu hoher Ausfall an Unterrichtsstunden. Bätzing-Lichtenthäler widersprach und wies daraufhin, dass sich die Landesregierung gerade erst um 800 neue Beamtenstellen für die Lehrer kümmert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region