aufsarahsseite.rhein-zeitung.de eingerichtet.

">
Extra
Politik chancenlos bei Trash-TV - Die Fernbedienung ist des Zuschauers stärkste Waffe
Auf Sarahs Seite

Die Rhein-Zeitung hat zur Unterstützung von Sarah die Internetseite aufsarahsseite.rhein-zeitung.de eingerichtet.

RZ

Medienwächter sehen kaum Chancen, umstrittene Reality-Formate der Privatsender wie „Schwer verliebt“ zu verbieten. Das berichtet das landespolitische Fernsehmagazin „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag um 20:15 Uhr.

Lesezeit 1 Minute
Zusammen mit dem Chefredakteur der Rhein-Zeitung, Christian Lindner, geht die Sendung der Frage nach, ob der Fall Sarah H. eine neue Form des mündigen Zuschauers hervorbringen könnte, der per Fernbedienung entscheidet, ob dieses Schmäh-Fernsehen Zukunft hat oder nicht.

Ressort und Schlagwörter