"Nexus II": Ein aufschlussreiches Schwelgen in Beziehungen
Aktuelle Kunst trifft auf Werke aus der Sammlung des Mittelrhein-Museums: Diese spannende Konstellation bietet die Ausstellung "Nexus II" von 29 Künstlern der Arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer Künstler.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Lieselotte Sauer-Kaulbach
Koblenz. 1595 malte der Flame Lukas van Valckenborch seine Version des „Turmbaus zu Babel“, Inbegriff menschlicher Hybris, es Gott gleichzutun. Bis in die Wolken reicht das noch unfertige Bauwerk. Scharen von ameisengleichen Arbeitern wimmeln auf und um den Turm herum – das Bild zählt sicherlich zu den bekanntesten Exponaten des Mittelrhein-Museums.