Mainz
Mehr Radwege - Wer soll das bezahlen?

Die Verkehrssituation für Radfahrer in Mainz ist sicher ausbaufähig. Doch ob der Radverkehrsplan das verbessert, wird bezweifelt. Foto: Andreas Nöthen

nöthen

Mainz - Die Bundesregierung hat am Mittwoch eine Agenda 2020 beschlossen, um den Anteil der Fahrräder am bundesweiten Verkehr von 10 auf 15 Prozent zu verdoppeln. Für Mainz werden die im so genannten Radverkehrsplan 2020 dargestellten Ziele laut Christian von Staden vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Rheinland-Pfalz jedoch keine positiven Auswirkungen haben.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Die Bundesregierung hat am Mittwoch eine Agenda 2020 beschlossen, um den Anteil der Fahrräder am bundesweiten Verkehr von 10 auf 15 Prozent zu verdoppeln. Für Mainz werden die im so genannten Radverkehrsplan 2020 dargestellten Ziele laut Christian von Staden vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Rheinland-Pfalz jedoch keine positiven Auswirkungen haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden