Die European Business School in Wiesbaden sorgt für negative Schlagzeilen.
dpa
Wiesbaden - Nach den Untreue-Vorwürfen dreht Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) der European Business School den Geldhahn zu und will sie unter die Lupe nehmen lassen.
Lesezeit 1 Minute
Wiesbaden – Nach den Untreue-Vorwürfen dreht Hessens Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) der privaten European Business School (EBS) den Geldhahn zu und will die Hochschule genau unter die Lupe nehmen lassen.
Ein Stuttgarter Beratungsunternehmen solle die EBS-Geschäftsbücher von 2009 und 2010 bis zum 30.