Kommentare aus Berlin
Kommentar: Das Stück vom Kuchen ist hart erkämpft

Was für eine Symbolik. Nur zwei Tage vor dem Weltfrauentag an diesem Sonntag beschließt der Bundestag die gesetzliche Quote für mehr Frauen in den Aufsichtsräten. 30 Prozent der Aufsichtsräte der großen 100 Unternehmen müssen ab 2016 mit Frauen besetzt sein, weitere 3500 Firmen sind verpflichtet, sich selbst künftig Ziele zu setzen, wie viele Spitzenposten sie mit Frauen besetzen. Frauenministerin Manuela Schwesig jubelte über den "historischen Schritt". Das ist übertrieben, aber ihre Quote ist ein Anfang.

Lesezeit 2 Minuten
Rena Lehmann zur Frauenquote Gesellschaftliche Veränderungen wurden noch nie im Handstreich vollzogen. 100 Jahre nach dem ersten Weltfrauentag ist der Beschluss ein zeitgemäßer Schritt. Mehr war offenbar nicht möglich im Frühjahr 2015, mehr wäre wohl auch nicht mehrheitsfähig gewesen in der Großen Koalition.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden