Berlin
Koalitionsvertrag: Rentenpläne schon wieder auf der Kippe
DPA

Berlin - Bei der Umsetzung der Rentenpläne von Union und SPD bahnen sich harte Konflikte an. Allein die beiden Identitätsprojekte der Koalitionäre, die Mütterrente der Union und die von der SPD in den Koalitionsvertrag hinein verhandelte abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren kosten zusammen rund 11 Milliarden Euro pro Jahr.

Lesezeit 2 Minuten
Von unseren Berliner Korrespondentinnen Rena Lehmann und Eva Quadbeck Die geplante Verbesserung der Mütterrente, die die Erziehungszeiten von Frauen, die ihre Kinder vor 1992 geboren haben, stärker berücksichtigt, wird künftig etwa 6 Milliarden Euro jährlich kosten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden