Kocks Kolumnen: Typisch Berlin
Klaus Kocks: Warum Schulz und Merkel summen

Wer blutige Schlachten erwartet vom anstehenden Bundestagswahlkampf, der wird enttäuscht werden. Wer auf inhaltliche Kontroversen lauert, kann lange warten. Wer auf klare Alternativen hofft, wird verzweifeln. Hier kämpft nicht Gut gegen Böse, Schwarz gegen Weiß. Es geht in der großen Politik zu wie in jedem mittleren Gesangsverein. Eher langweilig und auf Geschmacksfragen hinauslaufend. Lieb Vaterland, magst ruhig sein. Obwohl, eine Aufregung gibt es dann jetzt doch: den Schulz-Effekt.

Im politischen Berlin staunen die Freunde des Martin Schulz über dessen Erfolg. Und seine Gegner nicht minder. Der SPD-Kanzlerkandidat trifft zu 100 Prozent den Ton. Jedenfalls jenen Ton, den seine Anhänger hören wollen. Die SPD befindet sich in einer Hochstimmung, die sich alte Hasen kaum erklären können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden