Kocks Kolumnen: Typisch Berlin
Klaus Kocks: Von der Bedeutung des Privaten

Im Wein liegt die Wahrheit. Das haben die alten Römer behauptet. "In vino veritas", so hieß das Motto der Trinkfesten. Wer schon einmal recht spät, aber stocknüchtern auf einem Winzerfest zubringen musste, weiß, dass das so nicht stimmt. Niemand redet größeren Unsinn als der wirklich Betrunkene.

Der Rebensaft lockert nicht nur die Zunge, er schaltet irgendwann auch das Hirn aus. Was haben die Römer, die uns historisch den Wein ja an Rhein und Mosel gebracht haben, also gemeint? Man glaubte damals, dass Menschen im angeheiterten Zustand die Fähigkeit verlieren, sich zu verstellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden