Berlin
Im Dienste Hitlers: Ernst von Weizsäcker büßte mit Haftstrafe

Berlin. Ernst von Weizsäcker war eine „graue Eminenz“ im Außenministerium des Hitler-Regimes.

Lesezeit 1 Minute
Seit 1938 war der Vater des späteren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker als Staatssekretär direkt unter dem Minister eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des Amts in der Berliner Wilhelmstraße. Weizsäcker erklärte immer wieder, dass er die Stelle nur angetreten habe, um mäßigend einzuwirken und den Zweiten Weltkrieg zu verhindern.

Ressort und Schlagwörter