Ideen, Konzepte und Forderungen der Parteien zur Mobilität in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz
dpa
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll per Gesetz „eine ausreichende Bedienung der Bevölkerung mit Verkehrsleistungen als eine Aufgabe der Daseinsvorsorge“ sicherstellen. Wie wollen dies die rheinland-pfälzischen Parteien gerade im ländlichen Raum erreichen?
Lesezeit 2 Minuten
Ziel der SPD ist es, Mobilität möglichst umweltfreundlich, dabei bezahlbar und flächendeckend barrierefrei zu ermöglichen. Weiter heißt es im Wahlprogramm: „Wir wollen eine neue Mobilitätskultur schaffen.“ Eine „Rheinland-Pfalz-Mobilitäts-App“ soll alle Angebote von Bussen und Bahnen bis zu Fahrradleihsystemen zusammenführen.