Deutschland und die Welt
Hintergrund: Dalai Lama und Buddhismus

Der Dalai Lama ist geistliches Oberhaupt der Tibeter, Sinnbild des gewaltlosen Widerstandes dieses Volkes gegen China, ein Mann weiser Worte und vor allem ein großer Versöhner.

Lesezeit 1 Minute
Der Dalai Lama ist geistliches Oberhaupt der Tibeter, Sinnbild des gewaltlosen Widerstandes dieses Volkes gegen China, ein Mann weiser Worte und vor allem ein großer Versöhner.
  • Geburt am 6. Juli 1935 in einem Dorf im Nordosten Tibets
  • Der zweijährige Lhamo Dhondup wird als Reinkarnation des Dalai Lama erkannt; er bekommt seinen Mönchsnamen Tenzin Gyatso.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden