Berlin
Generation Fischer tritt ab: Grüne hoffen auf Neustart

Roth, Künast, Trittin und Özdemir geben auf – und die Diskussion über die künftige Ausrichtung der Partei ist voll entbrannt

Berlin - Er brauchte am Dienstag einige Stunden länger als seine Parteifreundinnen Claudia Roth und Renate Künast, doch dann verkündete auch Jürgen Trittin seinen Rückzug von der Grünen-Spitze. Er will nicht wieder für den Fraktionsvorsitz kandidieren, sagte Trittin unter dem Applaus der neuen Grünen-Fraktion im Bundestag.

Schon am Morgen hatten Parteichefin Roth und Trittins Co-Vorsitzende in der Fraktion, Künast, erklärt, dass sie ihre Posten für neue Gesichter an der Grünen-Spitze frei machen. Mit Künasts Rückzug war zu rechnen, seit sie bei den letzten Senatswahlen 2011 in Berlin grandios gescheitert war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden