Flammersfelder halten das Gedenken an Raiffeisen aufrecht
Dort, wo der Sozialreformer von 1848 bis 1852 als Bürgermeister wirkte, können sich Besucher über das Leben und Wirken Raiffeisens informieren. Zu besichtigen ist dabei auch der Raum, in dem er 1849 den weltweit ersten Darlehnskassenverein gründete: den „Flammersfelder Hülfsverein“.
In diesem konnten Landwirte Geld ansparen und auch welches ausleihen, um Vieh und Gerät anzuschaffen. Der Heddesdorfer Darlehnskassenverein wurde 1864 gegründet; er wurde Beispiel für die vielen Genossenschaftsbanken, die es weltweit gibt.
Weitere Informationen: www.raiffeisenmuseum-flammersfeld.de
Archivierter Artikel vom 09.10.2013, 11:21 Uhr