Deutschland und die Welt
euro- BüSo: Fusion im Reaktor, Fusion mit China, Indien und Russland und Schluss für die Wall Street

Die "Brüsseler Diktatur" Europäische Union  soll einer Eurasischen Union mit den europäischen Ländern sowie China, Indien und Russland Platz machen. Der "Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo)" kann man zumindest fehlende Visionen nicht nachsagen. Den Klimawandel bestreitet die international vernetzte Partei, die Wall Street will sie schließen.

Lesezeit 2 Minuten
Eine Familie, bei der es offenbar eine Nummer größer sein soll: Ihr Mann trat mehrfach an, um US-Präsident zu werden, Helga Zepp-Larouche ist Spitzenkandidatin der BüSo und will Europa und Asien zusammenführen. Eine als Vorläuferpartei der BüSo geltende Partei hatte die Bundesregierung mal als „Politsekte“ bezeichnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden