Mainz
Erster Schritt zum Weltkulturerbe

Die von Manuel Herz entworfene und 2010 eingeweihte Synagoge in Mainz. Mit dem Neubau erhielt die Gemeinde in Mainz ein neues Zentrum, das zugleich auf die lange jüdische Tradition im gesamten Land verweisen soll.

DPA

Mainz - Rheinland-Pfalz wird die drei Schum-Städte, Speyer, Worms und Mainz, mit ihrer jüdischen Vergangenheit als Unesco-Weltkulturerbe vorschlagen. Um für dieses Vorhaben zu werben, haben Ministerpräsident Kurt Beck, Kulturministerin Doris Ahnen (beide SPD), die Oberbürgermeister von Worms, Speyer und Mainz sowie Vertreter der jüdischen Gemeinden im Land gemeinsam eine Kooperation unterschrieben.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Rheinland-Pfalz wird die drei Schum-Städte, Speyer, Worms und Mainz, mit ihrer jüdischen Vergangenheit als Unesco-Weltkulturerbe vorschlagen. Um für dieses Vorhaben zu werben, haben Ministerpräsident Kurt Beck, Kulturministerin Doris Ahnen (beide SPD), die Oberbürgermeister von Worms, Speyer und Mainz sowie Vertreter der jüdischen Gemeinden im Land gemeinsam eine Kooperation unterschrieben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden