Edathy-Fall: Hartmanns Fall geht an die Staatsanwaltschaft
Berlin/Mainz
Edathy-Fall: Hartmanns Fall geht an die Staatsanwaltschaft
Der Bundestagsabgeordnete Michael Hartmann.
Maurizio Gambarini/Archiv. dpa
Berlin/Mainz. Michael Hartmann ist nach Informationen seiner SPD-Bundestagsfraktion noch bis zum 10. März krankgeschrieben. Die parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion, Christine Lambrecht, sagte, dass sich sein Gesundheitszustand zunächst stabilisieren müsse, bevor man in der Fraktion über seine künftige Funktion reden werde.
Von unseren Berliner Korrespondenten Jan Drebes und Rena Lehmann
Der Mainzer Abgeordnete hatte im Untersuchungsausschuss zur Edathy-Affäre im Bundestag mit Verweis auf drohende Ermittlungen gegen ihn die Aussage verweigert. Der Untersuchungsausschuss will die Vernehmungsprotokolle der ersten Befragung Hartmanns nun an die Staatsanwaltschaft übergeben.