Wiesbaden
EBS Universität - Millionen für ein Luftschloss

Die European Business School in Wiesbaden sorgt für negative Schlagzeilen.

dpa

Wiesbaden - Der hessische Landesrechnungshof hat Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) Versäumnisse bei der Förderung der privaten EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden vorgeworfen. In einem vertraulichen Bericht an den Landtag heißt es, das Ministerium habe "weder eine Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung der EBS noch eine Prüfung ihrer Bonität dokumentiert".

Lesezeit 1 Minute
Wiesbaden – Der hessische Landesrechnungshof hat Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) Versäumnisse bei der Förderung der privaten EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden vorgeworfen. In einem vertraulichen Bericht an den Landtag heißt es, das Ministerium habe „weder eine Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung der EBS noch eine Prüfung ihrer Bonität dokumentiert“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden