Rhein-Lahn-Zeitung
Die wichtigsten Strecken, auf denen Kröten unterwegs sind

Die wichtigsten Krötelstrecken im Rhein-Lahn-Kreis: Allendorf/Katzenelnbogen (B 274/K 54), Altendiez - Hirschberg (B 417 Altendiezer Wald), Bad Ems - Arzbach (L 329), Eppenrod – Görgeshausen (L 325), Friedrichssegen – Miellen (K 66), Holzappel/Bärensee (K 23), Holzappel/Herthasee (B 417), Langenscheider Stock (B 417), Lierschied – Auel (K 86), Schönborn – Katzenelnbogen (L 318). Darüber hinaus gibt es zu den einzelnen Amphibienstrecken im Kreis eigene Webseiten oder Faltblätter als pdf-Datei. Zum Beispiel für das Cramberger Kieswerk (Straßensperrung K 34). Dort gibt es gleich drei ausgesprochen seltene Arten mit hohem Schutzstatus: Kreuzkröte, Geburtshelferkröte und Kammmolch. Außerdem gibt es dort besonders viele Molche, Erdkröten und noch weitere Arten. Leider wird die Sperrung immer wieder missachtet, weil das Bewusstsein einfach fehlt, dass man dadurch großen Schaden anrichten kann.

Lesezeit 1 Minute
Info: www.cramberger.amphibien. vivariaa.de

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region