Freizeit & Kultur
Christopher Hitchens: „Endlich: Mein Sterben“

„Wenn ich mich bekehre, dann deswegen, weil es besser ist, dass ein Gläubiger stirbt als ein Atheist.“ Diesen Satz notiert Christopher Hitchens irgendwann zwischen Krebsdiagnose und Tod. Und er zeigt, dass der spitzfedrige Journalist auch im Angesicht des eigenen Endes nicht an seiner Überzeugung rüttelt.

Lesezeit 1 Minute
Nun ist postum der autobiografische Essay-Band „Endlich. Mein Sterben“ erschienen. Der 1949 in England geborene Hitchens war neben Richard Dawkins („Der Gotteswahn“) einer der bekanntesten Religionskritiker. Sein Bestseller „Der Herr ist kein Hirte“ erschien 2007.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden