Am Ende ist es doch nur ein Zwergenaufstand. Die 167 Delegierten des kleinen Parteitages der CDU haben dem Koalitionsvertrag mit der SPD mit großer Mehrheit zugestimmt. Führende Vertreter des Wirtschaftsflügels hatten in einem Interview kurz zuvor noch von einem „Verbrechen an der nächsten Generation“ gesprochen, sollten die Rentenpläne des Koalitionsvertrages so beschlossen werden. Aber nur zwei Delegierte enthalten sich. Gegenstimmen? Fehlanzeige.
Lesezeit: 3 Minuten
+ 4 weitere Artikel zum Thema
Von Rena Lehmann
Das große Murren auch der jungen Generation vom Wochenende wirkt bei dem Treffen in Berlin nur noch wie ein gut gemeinter Fingerzeig. „Ein Koalitionsvertrag ist ja kein Gesetz“, sagt der Chef der Jungen Union, Philipp Mißfelder noch vorsichtig.
Parteichefin und Bundeskanzlerin Angela Merkel könnte ihre dritte Amtszeit mit viel ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.