Seit 1882 werden in der Orgelbauwerkstatt Klais in Bonn Orgeln angefertigt. Der bis heute rein handwerkliche Prozess beim Bau einer Orgel reicht von der Gießerei über die Metallpfeifenwerkstatt und Schreinerei über die Windladenwerkstatt, die Montage bis hin zur Arbeit des Intonateurs, der Konstruktion des Spieltischs und schließlich dem Aufbau vor Ort.
Lesezeit 1 Minute
Die Wachtberger Fotografin Ellen R. Dornhaus hat den langen Prozess zur Herstellung der neuen Orgel für die Mainzer Kirche St. Stephan (Foto) mit großer Genauigkeit in Bildern dokumentiert. Entstanden sind Aufnahmen von großem künstlerischen Reiz und faszinierender Ästhetik.