Berlin
Beitrag zum Klimaschutz soll sich lohnen

Thermogramm eines Wohnhauses: Die Skala rechts gibt mit verschieden Farbabstufungen Auskunft über die jeweilige Temperatur des abgebildeten Objektes. Die Regierung will die energetische Sanierung von Gebäuden ab 2016 deutlich besser fördern, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Foto: dpa

picture alliance

Berlin. Die Bundesregierung will Wohnungseigentümer und Unternehmer steuerlich fördern, die einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Investitionen in die energetische Gebäudesanierung und in gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge sollen künftig steuerlich absetzbar werden. 

Lesezeit 2 Minuten
Von Antje Höning und Birgit Marschall Das sehen das „Aktionsprogramm Klimaschutz 2020“ und der „Nationale Aktionsplan Energieeffizienz“ vor, die das Bundeskabinett am Mittwoch verabschieden will. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat dem von Umwelt- und Wirtschaftsministerium konzipierten Förderprogramm für die energetische Gebäudesanierung zugestimmt, hieß es in Koalitionskreisen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden