Mainz
Behörde: Islamistische Progaganda im Internet bekämpfen

Timo Tasche aus Marl entzündet vor dem Terminal 2 des Flughafens in Frankfurt Kerzen, wo zwei US- Soldaten erschossen und zwei weitere schwer verletzt worden waren.

dpa

Frankfurt/Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat eine stärkere Bekämpfung der islamistischen Propaganda im Internet gefordert. Die Bluttat des Frankfurter Flughafen-Attentäters habe gezeigt, dass sich junge Menschen davon beeinflussen lassen.

Lesezeit 1 Minute
Frankfurt/Karlsruhe – Die Bundesanwaltschaft hat eine stärkere Bekämpfung der islamistischen Propaganda im Internet gefordert. Die Bluttat des Frankfurter Flughafen-Attentäters habe gezeigt, dass sich junge Menschen davon beeinflussen lassen, sagte der stellvertretende Generalbundesanwalt Rainer Griesbaum am Freitag in Karlsruhe.